Restnutzungsdauer Gutachten
Cashflow steigern und höhere Rendite.
Der entscheidende Unterschied bei der Abschreibung. Wer die tatsächliche Nutzungsdauer einer Immobilie kennt und korrekt dokumentieren lässt, erhöht die Abschreibungen – und damit den operativen Cashflow.
Jedes Jahr Steuerlast senken.
Durch die realistische Einschätzung der Restnutzungsdauer können Immobilieneigentümer ihre AfA-Basis anpassen und jährlich bares Geld sparen. Minimaler Aufwand – maximale Wirkung.
Expertise in der Immobilienbewertung.
Wir liefern belastbare Gutachten, die bei Finanzämtern, Steuerberatern und Investoren gleichermaßen geschätzt sind. Unser Fokus: individuelle Beratung, nachvollziehbare Bewertungen und höchste fachliche Standards.
Weniger Steuern
zahlen.
Das Ergebnis: Sie erzielen jedes Jahr eine höhere Rendite!
Unsere Restnutzungsdauer Gutachten werden von zertifizierten Sachverständigen erstellt. Diese entsprechen den Anforderungen der Finanzbehörden. Unsere Gutachterinnen sind gemäß ISO/IEC 17024 zertifizierte Sachverständige für die Immobilienbewertung, ZIS Sprengnetter Zert (S).

Warum ein Restnutzungsdauer Gutachten?
Viele vermietete Immobilien in Deutschland werden pauschal über 50 Jahre abgeschrieben – oft zu lange. Ein professionelles Gutachten zur verkürzten Restnutzungsdauer ermöglicht eine höhere AfA (Absetzung für Abnutzung) und damit eine jährliche Steuerersparnis. Durch eine fundierte Immobilienbewertung erhöhen Sie nicht nur Ihre steuerliche Abschreibung, sondern verbessern auch nachhaltig Ihre Rendite.
Minimaler Aufwand.
Durch die Verkürzung der Abschreibungsdauer einer Immobilie lassen sich langfristig Steuern sparen. Unsere Experten, zertifiziert nach DIN EN ISO/IEC 17024 ZIS Sprengnetter Zert (S), sorgen für eine rechtskonforme Informationsbeschaffung und eine strukturierte Dokumentation gemäß den Anforderungen der Finanzbehörden. Die Bearbeitung erfolgt in der Regel innerhalb von 2–3 Wochen, bei bereits vorliegenden Unterlagen sogar in nur 5 Tagen. Zusätzlich sind optional buchbare Services wie Wohnflächenberechnung oder Energieausweiserstellung direkt vom Profi verfügbar.
Restnutzungsdauer Gutachten.
895 € *
Wir versuchen Ihnen immer Geld zu sparen.
Es muss nur selten das teuerste Paket sein.
* Siehe Preisliste, zzgl. 595€ vor Ort Begehung.
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
- ____________
Vorteile des Restnutzungsdauer Gutachtens.
Nach Beauftragung und vollständigem Eingang aller erforderlichen Unterlagen sowie der erfolgten Objektbesichtigung erstellen wir Ihr Gutachten zur Restnutzungsdauer in der Regel innerhalb von weniger als 10 Werktagen.
Dank klar strukturierter Prozesse, fundierter Fachkompetenz und moderner Bewertungsmethoden garantieren wir eine zügige und rechtssichere Immobilienbewertung. Das Restnutzungsdauergutachten liefert die Grundlage für eine verkürzte steuerliche Abschreibung Ihrer Immobilie – und damit für eine messbare Steuerersparnis.
Ob für private Eigentümer, Investoren oder Steuerberater: Unsere Gutachten zur Restnutzungsdauer sind verständlich aufgebaut, finanzamtskonform und wirtschaftlich durchdacht. So profitieren Sie nicht nur von einer schnellen Bearbeitungszeit, sondern auch von einer maximalen Wirkung im Rahmen Ihrer Steuerstrategie.
Bei uns, den Sehrgutachtern erstellen ausschließlich gemäß DIN EN ISO/IEC 17024 zertifizierte Sachverständige Ihr Gutachten.
Wir arbeiten pro Jahr an mehreren hundert Gutachten und haben damit auch immer aktuelles Feedback der Finanzbehörden. Sie profitieren also von dem Gespür für Sachverhalte, das man nicht in Zahlen ausdrücken kann.
Bisher wurde keines unserer Gutachten final abgelehnt. Sollte es zu Rückfragen durch die Finanzämter kommen, unterstützen wir kostenfrei mit Stellungnahmen – unsere Erfolgsquote bei direkt akzeptierten Gutachten liegt bei über 96%.
Kompetenz, auf die Sie zählen können – von echten Profis.
Unsere Sachverständigen sind nicht nur durch die Sprengnetter Zertifizierung GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17024 zertifiziert, sondern bringen auch jede Menge Erfahrung aus der Praxis mit. Wir wissen genau, worauf es bei der Bewertung ankommt – und liefern Vermietern genau die Unterstützung und Gutachtenqualität, die wirklich weiterhilft.
Unser Team kennt sich bestens damit aus, wie technische, wirtschaftliche und rechtliche Faktoren die Restnutzungsdauer einer Immobilie beeinflussen – und wie man das fundiert und nachvollziehbar dokumentiert. Natürlich erfüllen unsere Gutachten alle formalen Anforderungen, die für eine Anerkennung durch das Finanzamt entscheidend sind.
Kurz gesagt: Mit uns haben Sie Profis an Ihrer Seite, die nicht nur wissen, was sie tun – sondern es auch mit Leidenschaft und Präzision umsetzen.

Wie andere unsere Gutachten erlebt haben.
Ich war froh, dass es am Ende doch schneller ging als gedacht. Grund dafür waren die gute Beratung und die Entscheidung für ein günstigeres Kurzgutachten innerhalb der Familie.

Die Beratung und auch das Einfühlungsvermögen von Frau Klix waren der entscheidende Punkt für uns. Es ist unser erstes Gutachten gewesen, deshalb können wir das Ergebnis nicht beurteilen. Verständlich aufgebaut war es.

Ich hatte Anfangs Bedenken wegen der Sprache und weil ich kein Wissen habe. Mir wurde gut geholfen und ich habe nicht so viel bezahlt wie erwartet.

Ich kenne Jeels persönlich vom Basketball und es gab einfach nichts entspannteres als dieses Immobiliengutachten. Ich hab das Thema lange vor mir hergeschoben; am Ende war es sogar interessant.

Unser Versprechen.
Mit unserer Expertise und unserem Engagement erhalten Sie nicht nur ein Gutachten, sondern einen Wegweiser für Ihre Immobilienentscheidungen. Bitte sprechen Sie uns einfach an. Wir empfehlen Ihnen immer die beste Lösung, d.h. in der Regel auch die für Sie kostenoptimale. In harmonischen Verhältnissen ist ein Kurzgutachten oft der richtige Start.
Die üblichen Fragen.
Ein Restnutzungsdauergutachten ermittelt die verbleibende wirtschaftliche Nutzungsdauer einer Immobilie. Es dient als Grundlage für eine verkürzte steuerliche Abschreibung (AfA) und kann die Steuerlast für Eigentümer deutlich senken. Die Bewertung erfolgt auf Basis baulicher, technischer und wirtschaftlicher Kriterien.
In Deutschland werden vermietete Immobilien standardmäßig über 50 Jahre abgeschrieben – oft zu lang. Ein professionelles Gutachten zur Restnutzungsdauer ermöglicht eine realistischere Bewertung und kann zu einer schnelleren Abschreibung führen. Das bedeutet: Jährliche Steuerersparnis und höhere Rendite.
Die Sehrgutachter™️ sind zertifizierte Immobiliengutachter mit Spezialisierung auf Restnutzungsdauergutachten. Wir bewerten Ihre Immobilie fachlich fundiert, finanzamtskonform und verständlich aufbereitet – ideal für Eigentümer, Steuerberater und Investoren.
Nach Auftragserteilung, Vorliegen aller Unterlagen und erfolgter Objektbesichtigung erstellen wir Ihr Restnutzungsdauergutachten in der Regel innerhalb von weniger als 10 Werktagen. Schnell, zuverlässig und präzise – das ist unser Anspruch bei die Sehrgutachter™️.
Für die Erstellung benötigen wir u. a. den aktuellen Grundriss, die Wohn- und Nutzflächenberechnung, Fotos der Immobilie sowie Informationen über Baujahr, Modernisierungen und Instandhaltungen. Nach einer kurzen Checkliste von die Sehrgutachter™️ stellen Sie die Unterlagen einfach digital zur Verfügung.
Ja, die Gutachten von uns orientieren sich an den Anforderungen der Finanzverwaltung und enthalten alle relevanten Informationen zur Begründung einer verkürzten Restnutzungsdauer. In der Praxis werden unsere Bewertungen zu über 96% anerkannt – auch im Austausch mit Steuerberatern. Sollte das nicht der Fall sein, gehen wir in den Dialog mit der Finanzbehörde in Form einer Stellungnahme.
Interesse geweckt?
Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen keine wertvolle Zeit verstreichen. Einfach mal anfangen ist der wichtigste Schritt.
Wie schnell oder entspannt wir sein müssen, können wir anschließend gemeinsam im Telefonat besprechen.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und halten uns an die aktuelle DSGVO 🔒.